Ich möchte mit dem Kapitel Citroën XM abschließen!
Lange bin ich nun XM gefahren und hatte viel Zeit mich um selbigen zu kümmern. Diese Zeit fehlt mir nun und es soll ein neues Kapitel aufgeschlagen werden. Welches, das werdet ihr
Read More...Lange bin ich nun XM gefahren und hatte viel Zeit mich um selbigen zu kümmern. Diese Zeit fehlt mir nun und es soll ein neues Kapitel aufgeschlagen werden. Welches, das werdet ihr
Read More...Benötigtes Material: Widerstände: [amazon_link asins=’B018HNXOTA‘ template=’ProductAd‘ store=’bxne-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’07c61380-8821-11e8-8502-f17821a45401′] Temperatursensor für Y4 ZPJ MIT Klimaanlage: [amazon_link asins=’B003NDX7P6′ template=’ProductAd‘ store=’bxne-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b3bcb600-8820-11e8-8766-ef150e90785a‘] Lötverbinder: [amazon_link asins=’B0716GK2F2′ template=’ProductAd‘ store=’bxne-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’da921db5-8820-11e8-a493-25ca077d2750′] Problemerklärung: Tja,
Read More...So sieht es aus, wenn das rechte Domlager eines Y4 Citroën XM kurz vor dem Durchschuss ist. Sowas hier möchte ich vermeiden, deswegen steht mein XM momentan drucklos in der Garage. Mir
Read More...Mich hat es mal wieder in den Fingern gejuckt und ich habe an meinem XM eine Kleinigkeit nachgerüstet: Ambientebeleuchtung – natürlich in grün. 😉 [AMAZONPRODUCTS asin=“B0180SSY4M“] Vorgehensweise: Zunächst baut man die
Read More...Frei nach dem Motto „Versuch macht kluch“ habe ich mir einfach einen günstigen Satz Sitzheizungsmatten aus Carbon bestellt,, um zu testen, ob die kleine Blackbox im Y4 XM damit klar kommt. Also
Read More...Einige von euch kennen bestimmt den Y3 XM V6 aus dem damaligen Musketier Prospekt: Zwar habe ich mich bei meinem XM für das Zender Tuning KIT entschieden, da dies Y4 typischer war,
Read More...Tja, das kann man jetzt sehen wie man möchte, jedoch fand ich es interessant, dass Citroën im Laufe der Y4 Baureihe offenbar den Rotstift angesetzt hat. Zumindest hat man bei dem Material
Read More...Lange hat es gedauert. Aber wenn man alles selber macht, dann dauert es eben ein wenig. Bis auf die Zender Alus ist mein XM aber wieder hergestellt. Momentan sind halt Winterreifen montiert.
Read More...Es ist immer lästig, wenn ein Leuchtmittel im Auto die Arbeit einstellt und man erst im Handbuch nach der richtigen Bezeichnung suchen muss, um Ersatz kaufen zu können. Oder man hat das
Read More...Wenn man sich die beschädigten Teile meines verunfallten XM einmal genauer anschaut,wird einem erst richtig bewußt, was für Kräfte doch bei dem Unfall gewirkt haben müssen. Neben der doch etwas eingedrückten A-Säule
Read More...Nachdem man mir meinen XM auf der Autobahn doch recht heftig zerbeult hat, ist die Entscheidung gefallen: Er wird wieder aufgebaut! Die Gründe sind reichhaltig: Der wichtigste ist, dass laut Gutachten genug
Read More...Nach langer Suche habe ich es endlich geschafft und einen der sehr seltenen Automatikwählhebel im Holzdesign aufgetrieben. Auch wenn er nur aus diesem „Plastikholz“ besteht, wie es im Y4 ab 1997 verwendet
Read More...Viele kennen den immer mal wieder auftretenden Fehler „temporärer Fehler Lenkradwinkelsensor“. Dieser taucht recht unmotiviert auf; bei dem Y4 XM eines Freundes und meinem jedoch immer, wenn wir eine Fahrt mit einem
Read More...Die Domlagerproblematik ist zumindest bei dem Y3 Citroën XM wohl doch präsenter als ich es bislang vermutet habe. Denn vor drei Tagen kontaktiert mich ein XM Fahrer aus Berlin und erzählt mir
Read More...Drei Citroën XM mit dem PRV V6 Motor, alle in der Farbe ETW gris cristall metallic, alle im gehobenen Ausstattungsniveau Pallas oder Exclusive und doch sind alle drei recht unterschiedliche XM. Der
Read More...Beim XM Y4 kommt es des öfteren vor, dass der Blinkerschalter verschleißt. Das bedeutet, dass das Blinkerrelais ständig tickert, als wenn man blinken würde. Ursache ist, dass die inneren Kontakte des Blinkerschalters
Read More...Nachdem ich an meinem XM schon die Raintronic von Hella (ein Regensensor) und Tagfahrlicht nachgerüstet habe, sollte nun auch ein Lichtsensor zum automatischen Ein- und Ausschalten des Abblend- und Tagfahrlichtes installiert werden.
Read More...Für den Citroën XM war schon damals an Tuningteilen recht wenig zu bekommen. Maßgeblich war hier die Firma Postert / Musketier beteiligt, dass es überhaupt Tuningteile für den XM gab. Z. B.
Read More...Wie die fehlenden Cupholder, resp. die Ermangelung einer vernünftigen Befestigungsstelle selbiger, stört mich am XM, dass man sein Handy ebenfalls nicht vernünftig anbringen kann. Zumindest nicht, wenn man es vermeiden möchte, dass
Read More...Wenn das Klimapanel ausgefallen ist, liegt das meist an dem kleinen Sicherungskästchen vorne im Motorraum. Es ist offensichtlich eine Y4 Krankheit, dass diese Box und dabei insbesondere die Sicherung für die Klimaanlage/Lüftung
Read More...Hat man z. B. die Spurstange ersetzt, ist es oft nötig die Spur neu einzustellen. Bei einem XM mit DIRAVI geht das etwas anders als bei einem mit DIRASS, resp. einem „normalen“
Read More...Einleitung: Für den XM gibt es vier verschiedene Spurstangentypen. Sie unterscheiden sich in Durchmesser und Länge. Sowohl für DIRAVI als auch DIRASS gibt es Spurstangen mit 18mm und 22mm Durchmesser; die Spurstangen
Read More...Wenn man statt der gelben Seitenblinker an seinem Citroën XM lieber weiße oder schwarze haben möchte, gestaltet sich die Suche recht kurz. Denn der Markt für Citroë XM Tuningteile ist leider extrem
Read More...Aus eigener, leidlicher Erfahrung möchte ich euch folgende Beobachtung mitteilen. Der Tempomat im Y4 XM ist offensichtlich auch mit dem Motorsteuergerät verknüpft, so dass man nicht einfach so das Motorsteuergerät wechseln kann.
Read More...Alle Angaben ohne Gewähr! ___ Bitte unbedingt den Haftungsausschluss beachten! Michael WerthSeit dem Jahr 2000 schraube ich regelmäßig an meinen Citroëns. Im „learning by doing“-Verfahren habe ich mir mittlerweile soviel Wissen angeeignet,
Read More...Wenn es kalt am Popo eine Citroën XM mit Sitzheizung bleibt, ist irgendwo der Heizdraht gebrochen oder durchgebrannt. (Gerne auch an mehreren Stellen.) Nun kann man entweder die Heizmatten durch neue ersetzen,
Read More...Wenn die Automatikanzeige so aussieht … dann ist entweder das kleine Birnchen zur Beleuchtung der Anzeige defekt, die Konakte zur Anzeige müssen gesäubert werden oder die Anzeigeneinheit an sich ist defekt und
Read More...Wenn die Klartextanzeige so aussieht … dann ist das Flachbandkabel, welches die Leiterbahnen der Matrixanzeige mit denen des Computers verbindet verrottet. Dieses Flachbandkabel kann man durch ein Leitgummi ersetzen. Wenn man bei
Read More...In diesem Artikel beschreibe ich, wie man bei einem XM Y4, also ab BJ 1995 das Cockpit so weit auseinander baut, daß man bequem an die Klartextanzeige und die Tachoeinheit ran kommt.Insgesamt
Read More...Um in einem XM (Y4) die Stoffaussstattung mit einer aus Leder auszutauschen, muß man zunächst ein Spenderauto finden, welches in etwa die gleiche ORGA-Nr. hat. Denn nur so kann gewährleistet werden, daß
Read More...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.