Die Ära Citroën geht bei mir zu Ende!
Zumindest für die nächsten 5 Jahre. Was auf alle Fälle bei mir vorbei ist, ist die Ära des Verbrennungsmotors. Da sich weder Citroën, noch Peugeot oder DS dazu imstande sehen ein vernünftiges
Read More...Zumindest für die nächsten 5 Jahre. Was auf alle Fälle bei mir vorbei ist, ist die Ära des Verbrennungsmotors. Da sich weder Citroën, noch Peugeot oder DS dazu imstande sehen ein vernünftiges
Read More...Nachdem man mir meinen XM auf der Autobahn doch recht heftig zerbeult hat, ist die Entscheidung gefallen: Er wird wieder aufgebaut! Die Gründe sind reichhaltig: Der wichtigste ist, dass laut Gutachten genug
Read More...Reparaturanleitung zum Aus- / Einbau und Aus- / Einpressen der rechten Motorlager an einem ZPJ / PRV Motor, wie er im Citroën XM und Peugeot 605 Verwendung fand. Benötigtes Werkzeug: gut
Read More...Die Domlagerproblematik ist zumindest bei dem Y3 Citroën XM wohl doch präsenter als ich es bislang vermutet habe. Denn vor drei Tagen kontaktiert mich ein XM Fahrer aus Berlin und erzählt mir
Read More...Die meisten Autofahrer haben es ja schon dieses Jahr im eigenen Portemonnaie gemerkt: Tanken war 2011 so teuer wie noch nie! Im Schnitt kostetet der Liter Benzin in diesem Jahr € 1,52.
Read More...Der Citroën CX wurde Anno 1974 auf die automobile Klientel losgelassen und hat seither seine Fahrer fasziniert. Trotz des schweren DS-Erbes fand er recht schnell Freunde und findet sie noch, obwohl die
Read More...[AMAZONPRODUCTS asin=“1859603874″] Michael WerthSeit dem Jahr 2000 schraube ich regelmäßig an meinen Citroëns. Im „learning by doing“-Verfahren habe ich mir mittlerweile soviel Wissen angeeignet, dass meine Autos seither keine KFZ-Werkstatt mehr von
Read More...[AMAZONPRODUCTS asin=“2726810012″] Michael WerthSeit dem Jahr 2000 schraube ich regelmäßig an meinen Citroëns. Im „learning by doing“-Verfahren habe ich mir mittlerweile soviel Wissen angeeignet, dass meine Autos seither keine KFZ-Werkstatt mehr von
Read More...Kurzbeschreibung: In diesem Band (Nr. 171) werden alle Modelle von März 1987 bis 1996 mit folgenden Motoren behandelt: Benziner: 1.0 Liter, 30 kW/42 PS 1.0 Liter, 33 kW/45 PS 1.1 Liter, 40
Read More...[AMAZONPRODUCTS asin=“272684457X“] Michael WerthSeit dem Jahr 2000 schraube ich regelmäßig an meinen Citroëns. Im „learning by doing“-Verfahren habe ich mir mittlerweile soviel Wissen angeeignet, dass meine Autos seither keine KFZ-Werkstatt mehr von
Read More...Alle Angaben ohne Gewähr! ___ Bitte unbedingt den Haftungsausschluss beachten! Michael WerthSeit dem Jahr 2000 schraube ich regelmäßig an meinen Citroëns. Im „learning by doing“-Verfahren habe ich mir mittlerweile soviel Wissen angeeignet,
Read More...Alle Angaben ohne Gewähr! ___ Bitte unbedingt den Haftungsausschluss beachten! Michael WerthSeit dem Jahr 2000 schraube ich regelmäßig an meinen Citroëns. Im „learning by doing“-Verfahren habe ich mir mittlerweile soviel Wissen angeeignet,
Read More...BX17 TGD BX19 TGD BX19 TZD Spezifikationen Limo Limo Break Limo Vorderradantrieb 5 Sitzer Motor 4 Zylinder, quer eingebaut Hubraum 1,769 ccm 1,905 ccm Tankinhalt 52 Liter 66 Liter Motoröl 5 Liter
Read More...Benzin 95 Oktan minimum. Alle BXe mit Katalysator sollten 98 Oktan tanken! Motoröl Total Quartz 10 W 40 oder Total Gold 15 W 40 Füllmenge 5 Liter, außer BX 14: 3.5 Liter
Read More...Federkugeln VORNE (BX ab 07/1986) Fahrzeug Bauform OE-Nr. Volumen [ccm] Druck [bar] 1,4 L Limo Break 95 564 253 400 55 1,6 L & 1,9 L Limo 95 630 572 500 1,6
Read More...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.