Renault Zoe Z.E. 40 – Bose Edition
Mein Einstieg in die Elektromobilität. Vornehmlich für die Stadt gedacht. Ist ein Testballon, der mir bei der Entscheidung helfen soll, ob ich im kommenden Jahr den C5 Diesel und die Zoe gegen
Read More...Mein Einstieg in die Elektromobilität. Vornehmlich für die Stadt gedacht. Ist ein Testballon, der mir bei der Entscheidung helfen soll, ob ich im kommenden Jahr den C5 Diesel und die Zoe gegen
Read More...Eine AHK an einem Citroën C4 (Limo) nachzurüsten ist nicht wirklich schwierig. Man muss nur die Stoßstange demontieren und hat dann freien Zugang zu den originalen Befestigungspunkten. Theoretisch besteht auch die Möglichkeit
Read More...Benötigtes Material: Widerstände: [amazon_link asins=’B018HNXOTA‘ template=’ProductAd‘ store=’bxne-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’07c61380-8821-11e8-8502-f17821a45401′] Temperatursensor für Y4 ZPJ MIT Klimaanlage: [amazon_link asins=’B003NDX7P6′ template=’ProductAd‘ store=’bxne-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b3bcb600-8820-11e8-8766-ef150e90785a‘] Lötverbinder: [amazon_link asins=’B0716GK2F2′ template=’ProductAd‘ store=’bxne-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’da921db5-8820-11e8-a493-25ca077d2750′] Problemerklärung: Tja,
Read More...Es piept, eine Lampe leuchtet auf und in der Klartextanzeige ist ‚ABS AUSSER BETRIEB‘ zu lesen. Dies geschah mir neulich im Stadtverkehr, als ich einen neuen Radiosender einstellen wollte. Schleunigst bin ich
Read More...Jeder XM-Fahrer kennt das leidige Problem mit der vergammelnden Stoßstangenhalterung vorne. Auch mein XM ist davon betroffen. Daniel S. Olberg hat eine gute Lösung dafür gefunden. Ich finde diese sehr gut und
Read More...Die Tür eines Citroën XM auf- oder abzurüsten ist gar nicht so schwierig, wie man es sich vorstellt. Ab Beispiel des Aufrüstens einer ausgebauten Tür will ich dies in diesem Beitrag beschreiben.
Read More...Im Motorraum eines Citroën XM befinden sich viele Relais und Sicherungen, die ich hier einfach mal benennen möchte. So könnt ihr Fehler in elektrischen Funktionen eures XM eher einkreisen 😉 1:
Read More...Bei meinem aktuellen XM musste ich ja das Steuergerät ersetzen, da das originale defekt war und der Wagen nicht mehr startete. Das Steuergerät, das ich auftreiben konnte, war zwar für den richtigen
Read More...Wenn es im Innenraum nach Kühlmittel riecht, – manche meinen diesen Geruch mit dem von Maggie vergleichen zu können – sollte man sich schleunigst daran machen den Heizungskühler oder auch Wärmetauscher zu
Read More...Aus eigener, leidlicher Erfahrung möchte ich euch folgende Beobachtung mitteilen. Der Tempomat im Y4 XM ist offensichtlich auch mit dem Motorsteuergerät verknüpft, so dass man nicht einfach so das Motorsteuergerät wechseln kann.
Read More...Werkzeug: CO-Tester. Es geht auch ohne, wie erkläre ich weiter unten im Text Schraubendreher Der Vergaser Solex ADDHE 40 im BX Sport hat insgesamt vier Gemischschrauben. Voreinstellung: Zunächst alle vier Schrauben rein
Read More...Der Citroën BX Sport wurde hier in Deutschland leider nie verkauft, daher sind Infos in deutscher Sprache leider nicht zu bekommen. Um den Solex ADDHE 40 Vergaser an meinem Citroën BX Sport
Read More...Wenn die Hydractive-Ventile an einem Citroën XM nicht mehr richtig funktionieren, kann das drei Gründe haben: Die Ventile an sich sind defekt oder einfach nur verdreckt Die Dioden im Hydractive Steuergerät, die
Read More...Die BXe und damit auch ihre Elektronik werden langsam alt. Das merkt man daran, daß sich im Forum die Fragen zu Start- und Elektronikproblemen häufen und wiederholen. Um eine Fehlersuche zu vereinfachen
Read More...Bitte die Bilder anklicken, um sie zu vergrößern. Wer seinem BX ein wenig mehr Komfort bescheren möchte, der kann dies z. B. mit einem Tempomat von Waeco machen. Gerade ein GTi Automatik
Read More...Bevor man sich an die Prüfung der nachfolgend aufgeführten Bauteile macht, sollte man immer noch den Artikel „Was sind die drei Ks bei Benzinmotoren?“ berücksichtigen! Wie man die Einzelnen Bauteile der Zündanlage
Read More...Benötigtes Material: Sitzheizung SH-45 von WAECO: KLICK! Diese hat einen vorkonfektionierten Kabelbaum mit einem Relais, der sich problemlos im BX verlegen läßt. Außerdem hat sie nur eine Schaltstufe, so daß man die
Read More...Federkugeln VORNE (BX bis 07/1986) Fahrzeug Bauform OE-Nr. Volumen [ccm] Druck [bar] alle bis 08/1985 1,4l ab 09/1985 Limo Break 95 564 253 400 55 alle außer 1,4l ab 09/1985 Limo Break
Read More...Benzin 95 Oktan minimum. Alle BXe mit Katalysator sollten 98 Oktan tanken! Motoröl Total Quartz 10 W 40 oder Total Gold 15 W 40 Füllmenge 5 Liter, außer BX 14: 3.5 Liter
Read More...Ausführen Wartungsdienst x 1000 km 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 Einstellen, bzw. Erneuern Zündkerzen x x x x x x Kupplungsspiel, Kupplungspedalhöhe x x x
Read More...Federkugeln VORNE (BX ab 07/1986) Fahrzeug Bauform OE-Nr. Volumen [ccm] Druck [bar] 1,4 L Limo Break 95 564 253 400 55 1,6 L & 1,9 L Limo 95 630 572 500 1,6
Read More...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.