20150920_090619

Da kauft man sich extra sehr teure sog. Longlife Zündkerzen, die auch im Betrieb mit LPG 60.000km halten sollen und dann das:

20150920_090619

Nach gerade mal der Hälfte der versprochenen Laufzeit sind die Zündkerzen bis auf die Keramik abgebrannt!

Dabei hat der ZPJ Motor keinerlei Anzeichen von verbrauchten Zündkerzen gezeigt. Der Leerlauf war rund, kein höherer LPG- oder Benzinverbrauch.

Dieser V6 ist offenbar sehr genügsam und kommt mit den einfachsten Rahmenbedingungn aus – Respekt!

Einzig die Prins LPG-Anlage hat ab und zu den Fehler „idle pressure outside range (310)“produziert. Nach etwas Recherche im Netz habe ich den Hinweis auf verbrauchte Zündkerzen gefunden, die eigentlich nichts mit dem Fehler zu tun hatten; durch Austausch der Zündkerzen wurde er jedoch behoben.

Also habe ich mich daran gemacht die Zündkerzen auszubauen, was Dank der LPG-Injektoren nicht gerade die einfachste Übung ist, wenn man nicht gerade die Hände eines Schlangenmenschen hat 😀

Das Ergebnis seht ihr ja oben. Bislang läuft die LPG-Anlage ohne weitere Fehler.

Eingebaut habe ich jetzt ganz einfache LPG-Zündkerzen, die nur ein Drittel der Spezialzündkerzen gekostet haben.

Amazon sagt zwar, dass diese Zündkerzen für den ZPJ nicht geeignet sind. Wenn man aber auf die Herstellerseite geht, dann wird genau diese für den ZPJ im LPG Betrieb empfohlen:

http://www.brisk.eu/catalogues/spark-plugs

 

© 2015 - 2017, Böse X-Beine & Co.. Alle Rechte vorbehalten.